Festprogramm für Rostock
Das gesamte Programm des Festjahres finden Sie hier.
Die Ankündigungen hören und sehen Sie in Beiträgen von Radio LOHRO und bei MV1.
Festprogramm für Greifswald (1. Quartal)
Das Programm für Greifswald finden Sie hier.
Festprogramm für Stralsund
Das Programm für Stralsund finden Sie hier oder auf der Seite der Hansestadt Stralsund.
Am 13. Februar 2021 fand ein ökumenischer Gottesdienst zum Gedenken an die erste Deportation
von 31 jüdischen Erwachsenen und Kindern in der Nacht vom 12. auf den 13. Februar 1940 statt.
Die Aufzeichnung ab 00:29:16 finden Sie auf Youtube.
Write comment (0 Comments)Vortrag mit Diskussion: Taufwillige und getaufte Juden im Spannungsfeld zwischen Rostocker Rat, Geistlichkeit und bürgerlicher Gesellschaft - Analyse und Interpretation von Quellen des 18. Jahrhunderts im Stadtarchiv Rostock
Dipl.-Archivarin (FH) Gisa Franke (Stadtarchiv Rostock)
Mittwoch, 10. März um 15.00 Uhr online
Weiterlesen: Führung: Archivische Quellen zum jüdischen Leben in Rostock im 19. und 20. Jahrhundert
Write comment (0 Comments)Workshop für Frauen
Gegenwartsbewältigung durch Erinnern
Rabbinerin Esther Jonas-Märtin
Ein Angebot des Projekts „Dialograum schaffen – Geschlechtergerechtigkeit leben – Vielfalt gestalten“ beim Landesfrauenrat M-V e.V.
Mittwoch, 10. März 2021 von 10.00 - 16.00 Uhr
online
"Sachor! Erinnere Dich!" ist ein verpflichtender Imperativ im Judentum. Erinnern bedeutet Herausforderung für unser Heute und Morgen. Mit Impulsvorträgen, inspirierenden Materialien, Gruppenarbeit und Zeit für Reflexion werden wir uns u.a. mit den folgenden Fragen beschäftigen. Wie wirkt und was bedeutet "Erinnere Dich!" gestern und heute? Wie und woran sollen wir uns erinnern und was sollen wir vielleicht vergessen? Welche Ressourcen und Möglichkeiten tragen Erinnerungen in sich? Wie können wir durch unsere Erfahrungen Chancen erkennen und nutzen, um inklusivere Werte und gerechtere Räume zu kreieren?
Weiterlesen: Workshop für Frauen mit Rabbinerin Esther Jonas-Märtin
Write comment (0 Comments)Interreligiöse Andacht zur Eröffnung des Festjahres
fand bereits statt
Nikolaikirche Rostock
Interreligiöser Arbeitskreis Rostock mit Unterstützung durch die Festjahres-Koordination
Zum Auftakt des jüdischen Festjahres lädt der Interreligiöse Arbeitskreis Rostock
zu einer Andacht in die Nikolaikirche ein.
Weiterlesen: Interreligiöse Andacht zur Eröffnung des Festjahres
Write comment (0 Comments)Antisemitismus und Verschwörungsideologien. Zur Kritik eines Weltbilds
fand bereits statt
Dr. Anja Thiele (Literaturwissenschaftlerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft)
AStA der Universität Rostock
Verschwörungsideologien rund um das Coronavirus haben derzeit Hochkonjunktur.
Weiterlesen: Antisemitismus und Verschwörungsideologien. Zur Kritik eines Weltbilds
Write comment (0 Comments)Seite 1 von 2