18.02.2021
Ein Radiobeitrag aus der Reihe "Kunstkaten" des NDR über die Geschichte der Jüdischen Gemeinde Schwerin
Sendung vom 05.02.2021 um 19:05 Uhr von Axel Seitz
32 Minuten. Verfügbar bis 05.02.2022
Write comment (0 Comments)10.02.2021
Zu der Ausstellung "Synagogen in Mecklenburg", die wegen der Corona-Maßnahmen derzeit geschlossen ist, sind Postkarten erschienen.
Weiterlesen: 20 Postkarten der Synagogen Mecklenburgs
Write comment (0 Comments)29.01.2021
Am Mittwoch, 13. Januar fand um 18.30 Uhr die interreligiöse Andacht zur Eröffnung des Festjahres in der Nikolaikirche statt. Da wegen der Corona-Schutzmaßnahmen nur wenige daran teilnehmen konnten, wurde die Veranstaltung aufgezeichnet.
Weiterlesen: Mitschnitt der Interreligiösen Andacht
Write comment (0 Comments)29.01.2021
Ein Projekt der Europaschule Rövershagen
Jugendliche der PG "Kriegsgräber" stellen sich seit Jahren die Frage, wie sichtbar Rassismus und Antisemitismus im Alltag waren und bis heute sind?
Weiterlesen: "Weggeschaut - Mitgemacht" Ein Film der Projektgruppe "Kriegsgräber"
Write comment (0 Comments)27.01.2021
Am Vormittag trafen sich Vertreter der Rostocker Bürgerschaft, der Jüdischen Gemeinde und interessierte Rostocker zum Gedenken und Erinnern an die Opfer des Nationalsozialismus am Denkmal im Rosengarten. Heute, vor 76 Jahren, am 27. Januar 1945 befreite die russische Armee das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau.
Write comment (0 Comments)